Unsere Leistungen

Als Energie-Partner realisieren wir Ihre Wärmepumpenanlage von der Bedürfnisabklärung, der Ausarbeitung des Projekts, dem Bau- und Bohrgesuch, der Abklärungen mit amtlichen Stellen, dem Fördergesuch, der Kostenzusammenstellung, der Koordination und der Bauführung bis hin zur Inbetriebnahme und Anlagendokumentation. Dabei beschränken wir uns auf unsere Stärken und arbeiten mit regionalen Partnern zusammen. So besteht die Möglichkeit, die Heizungs-Installationen durch den von Ihnen gewünschten Installateur ausführen zu lassen oder allfällige Grabarbeiten selbst durchzuführen.
An die Qualität unserer Anlagen und Produkte stellen wir höchste Ansprüche. Wir legen Wert auf ein ausgewogenes Preis– Leistungsverhältnis. Im Bereich Wärmepumpenanlagen setzen wir vorwiegend Produkte von Stiebel Eltron ein.
Wärmepumpensysteme

Es gibt verschiedene Wärmepumpensysteme, die sich je nach Energiequelle unterscheiden. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe entzieht der Aussenluft Wärme und wandelt sie in Heizenergie um – sogar bei winterlichen Temperaturen. Die Sole-Wasser-Wärmepumpe nutzt hingegen die im Erdreich gespeicherte Wärme. Über Erdsonden oder Flächenkollektoren wird die Energie gewonnen, die nicht nur zum Heizen und zur Warmwasserbereitung, sondern im Sommer auch zur Kühlung verwendet werden kann. Eine weitere Variante ist die Wasser-Wasser-Wärmepumpe, die das Grundwasser als Energiequelle nutzt. Durch zwei Brunnenbohrungen wird das konstant temperierte Wasser gefördert, wodurch die Wärmepumpe besonders effizient arbeitet.
Wärmepumpenboiler

Der Wärmepumpenboiler wird zur Erwärmung des Wassers für Dusche, Bad oder Küche genutzt. Der Boiler entzieht der Umgebungsluft Wärme und nutzt diese Energie, um Wasser in einem Speicher zu erwärmen. Im vergleich zu einem elektrischen Boiler ist ein Wärmepumpenboiler sparsam und wird gerne mit der Photovoltaik-Anlage kombiniert, um den Energieverbrauch von Solarstrom zu erhöhen.
Impulsberatung

Was dürfen Sie von der Impulsberatung erwarten?
Nach der ca. 1-stündigen Beratung bei Ihnen vor Ort:
- kennen Sie das energetische Optimierungspotenzial Ihres Zuhauses.
- wissen Sie, wie Sie Ihren Energieverbrauch durch einfache Massnahmen senken können.
- sind Sie im Besitz von Empfehlungen für einen allfälligen Heizungsersatz (eine frühzeitige Auseinandersetzung empfiehlt sich).
- erhalten Sie eine schriftliche Checkliste zu den erhaltenen Informationen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne beraten wir Sie persönlich.